Sonntag, 15. Dezember 2013

Update

Hey,

Es ist nichts wirklich besonderes passiert, aber ich wollte einfach mal ein paar Sachen aufschreiben.
Meine Gastschwester Sharon ist schwanger und das Kind wird sogar noch geboren, während ich hier bin - vorraussichtlich Ende März. Wir sind alle schon sehr aufgeregt und freuen uns total. Das Baby wird übrigens ein Mädchen und das erste Enkelkind meiner Gastmama.

Nächste Woche sind in der Schule 'Finals' und dann ist vor Weihnachten auch schon das erste Semester/Halbjahr um. Finals kann man vergleichen mit sehr wichtigen Abschlussarbeiten und die fließen schon sehr viel in die Note ein. Deswegen heißt es jetzt lernen. Ich muss meine Finals in 4 Fächern schreiben: Spanisch, Mathe, Chemie und Socratic. Der Unterschied, weswegen sich hier alle ziemlich verrückt machen, ist größtenteils nur, dass man diese Tests nicht wiederholen kann. Wenn man hier sonst mal einen schlechten Test hat, dann macht den einfach nochmal, solange bis das Ergebnis gut genug oder wenigstens besser ist.

Nur noch 5 Tage Schule und dann sind Weihnachtsferien. Die sind hier aber auch ein bisschen kürzer und dann geht es am 2. Januar schon wieder in die Schule. Wobei, so richtig Schule wird das auch nicht werden, denn wir haben Winterim (vergleichbar mit Projektwoche) für 2 1/2 Wochen. Man konnte sich vor ein paar Monaten zwischen verschiedenen Projekten entscheiden und meins heißt 'Serve and Explore Utah'. Wir sind größtenteils campen in verschiedenen Teilen von Utah. Dazu gehen wir dann auch mal Ski fahren, Eisfischen und räumen auf. Ich habe mich für dieses Projekt entschieden, weil ich gerne noch mehr von Utah kennenlernen wollte. Im Moment ist es hier aber schon kalt und im Januar ist es dann nochmal kälter und wir schlafen auch 'nur' in Zelten. Also wird es sehr (!) kalt für uns. Abgesehen davon, freue ich mich aber schon total darauf.

Liebe Grüße!

Dienstag, 3. Dezember 2013

Erster Schnee

Heute mal nur ein kleiner Post, aber ich wollte mal wieder öfters etwas posten. Gestern habe ich endlich mal eine Winterjacke gekauft, weil es heute schneien sollte und meine Gastmama der Meinung war, dass ich nicht länger nur in meiner Schuljacke zur Schule gehen kann. Als ich dann heute morgen aus dem Fenster geguckt habe, lag draußen auch schon Schnee und nicht nur ein klitzekleines bisschen. Schön eingepackt in meine Winterjacke und Mütze ging's dann zur Schule und da bin ich schon fast einmal ausgerutscht. Im Laufe des Tages hat es nie aufgehört zu schneien und es wurde eher immer mehr. Auf dem Weg zum Mathegebäude sind wir dann alle nass geworden und ich bin wieder fast ausgerutscht. Aber man muss sagen, der Schnee hier ist total schön. Das ist so richtig schöner Puderschnee und perfekt geeignet zum Snowboarden und Ski fahren, wodrauf ich mich schon total freue. Schließlich ist Utah ja nicht ohne Grund für den besten Schnee der Welt bekannt u nd das steht hier sogar auf den meisten Kennzeichen.
Übrigens hier ist Schnee total normal, die Busse fahren trotzdem noch, Autos auch und alle kommen trotzdem zur Schule. Deutschland sollte sich da mal ein Beispiel dran nehmen, wobei es manchmal auch Vorteile hat, wenn die Busse nicht fahren.

Liebe Grüße aus dem verschneiten Utah!

Donnerstag, 28. November 2013

Halloween

Hallo,
Halloween ist jetzt leider schon ein bisschen her, aber da ich diesen Post nie beendet oder überhaupt gepostet habe, mache ich das jetzt einfach mal, wenn ihr überhaupt noch daran interessiert seid.
Vor circa drei Wochen war Donnerstags Halloween und es wird hier einfach mal viel größer als in Deutschland gefeiert . Schon ein paar Wochen, nachdem ich hier angekommen bin, konnte man in fast jedem Laden Halloweensachen, -kostüme und -dekorationen kaufen.

Ein dekoriertes Haus (das ist noch harmlos!) 
Ungefähr ein Monat davor waren dann auch schon einige Gärten dekoriert und man konnte verschiedenes Essen mit Kürbisgeschmack kaufen, wie zum Beispiel Kürbiskaffee bei Starbucks, Kürbisbrot in der Bäckerei oder auch Kürbispizza.
Mit Halloweenfeiern ging es dann eine Woche vor dem richtigen Halloween Freitagsabends mit einem Halloweendance in der Schule los.Das Ganze hat in der Sporthalle statt gefunden und natürlich waren alle verkleidet.

Mit ein paar Freuden auf dem Halloweendance

Melina& Ich auf dem Halloweendance 
Ich als Minion 



Ich bin als Minion gegangen. Und für alle die's nicht kennen, das sind die gelben Kreaturen aus Ich-Einfach Unverbesserlich. Das Kostüm haben wir selber gemacht. Wir haben meine Mütze gebastelt, den Jeans- Overall im Second- Hand- Shop geholt und so weiter.




Der Dance war ganz lustig, weil die Amerikaner tanzen zum Teil schon relativ verrückt und gehen ziemlich ab. Am Dienstag war dann eine Halloweenveranstaltung von der Kirche. Wir sind zwar nicht bis zum Ende geblieben, aber das war auch ganz gut. Es gab sehr leckeres und scharfes Essen, weil die einen Chili - Kochwettbewerb hatten. Es waren auch fast alle verkleidet, sogar die meisten Erwachsenen und die kleinen Kinder. Die haben so richtig süße Kostüme. Viele Kostüme sind auch gar nicht gruselig oder so, was man eigentlich denkt. Die Kostüme und alles haben mich auch ziemlich oft an deutschen Karneval erinnert. Am Donnerstag war dann Halloween und wir durften und mussten ausnahmsweise unsere Kostüme in der Schule anziehen. Wir hatten dann auch keinen richtigen Unterricht, sondern haben Kürbisse gebastelt, Spiele gespielt und solche Sachen.
Halloween in der Schule
Felicia, Kalei & Ich an Halloween 
 Nach der Schule bin ich dann mit zu Emilie gegangen und wir haben ihre Halloweenparty vorbereitet. Die Halloweenparty war dann auch sehr lustig. Wir haben einen Film geguckt und sind Trick-or Treating gegangen. Das mag sich vielleicht ein bisschen Kindergarten anhören, aber hier machen das die meisten Leute und nicht nur die kleinen Kinder, sondern auch Leute in meinem Alter oder sogar älter. In einer Straße gab es dann auch Trunk-or Treating. Die haben dort dann die Straße mit ihren Autos abgesperrt und saßen dann im Kofferraum und haben Süßigkeiten verteilt. Auf jeder Straße war einfach was los und manche haben sogar Getränke verteilt. Damit war dann Halloween auch vorbei und wir mussten hier am nächsten Tag in die Schule und hatten keinen Feiertag wie's in Deutschland üblich ist. Und übrigens verkleiden sich auch hier viel mehr Leute und zum Teil nähen die ihre Kostüme schon Wochen oder Monate vorher, damit die auch perfekt werden.
Sieht das nicht schön aus?! 

Tut mir leid, dass dieser Post erst so spät kommt, aber ich hatte Probleme mit meinem Blog und dachte mir - besser spät als nie!

Liebe Grüße! 

Montag, 18. November 2013

California


Wie der Titel schon verrät, war ich in California. Der Trip wurde von meiner Koordinatorin hier vor Ort organisiert. Wir sind am Montagmorgen losgefahren und haben auf dem Weg bei einem Nationalpark in Utah angehalten. Im Zion's Nationalpark waren wir dann wandern und es war total schön dort. Es war auch noch total warm, so dass wir kurze Hosen und T-Shirts tragen konnten. In Orem, da wo ich wohne, wird es nämlich schon immer kälter und es schneit dort sogar schon.
Danach sind wir dann weiter nach Las Vegas gefahren, wo wir dann den Abend verbracht haben. Der Las Vegas Boulevard ist schon echt atemberaubend. Die Hotels haben unten in der Lobby überall Casinos, für die man allerdings 18 oder älter sein muss um den Bereich überhaupt zu betreten. Einige der großen Hotels haben auch jeden Abend Shows, wie zum Beispiel die Wassershow am Bellagio. Das ist das Hotel, das man manchmal im TV sieht wo das Wasser so hochspritzt. In Las Vegas hatten wir dann 3 Stunden Zeit um uns alles anzugucken und zu shoppen.
Am nächsten Morgen haben wir dann aus unserem Hotel ausgecheckt und sind weiter nach California gefahren. Auf dem Weg haben wir dann noch bei einem Outletstore angehalten um zu shoppen. In California gibt es nämlich total viele, gute Outlets. Abends waren wir dann noch bei einer Medieval Times Dinnner Show. Das ist eine mittelalterliche Show während der man etwas isst, in diesem Fall Abendessen.
Am nächsten Tag (Mittwoch) waren wir dann im Disneyland. Die Sonne schien und somit fing der Tag schon perfekt an. Es war einfach nur mega dort. Die Karussels sind richtig gut und die achten dort auf die kleinsten Details. Die kleinen Läden überall sind auch total schön gestaltet und zudem sieht man Mickeymouse, Minniemouse, Santa Claus und viel mehr Leute. Glücklicherweise war der Park zwar gut besucht, aber noch lange nicht überfüllt, sodass die Wartezeit immer noch angemessen war.
Abends gab es dann noch eine Parade mit den ganzen Disneyfiguren und ein Feuerwerk zum Abschluss. Im Park ist übrigens schon alles weihnachtlich geschmückt und bei der Parade liefen Weihnachtslieder. Ziemlich verwirrend; wenn man bedenkt, dass wir kurze Hosen und T- Shirts anhatten und die Sonne schien, Donnerstag sind wir dann zu den Universal Studios in Hollywood gefahren. Das ist auch ein Park, in dem man unter anderem auch verschiedene Shows angucken kann. Wir haben dort einen Teil von Shrek in 4D gesehen und dabei hat man dann nicht nur 3D-Brillen auf, sondern die Sitze wackeln und es kommt manchmal Wasser von der Decke. Zufälligerweise haben wir dort dann auch noch einen Star getroffen. Wir sind da einfach rumgelaufen und auf einmal haben wir eine Menschenmenge und Security gesehen. Daraufhin haben wir geguckt, einfach mal Bilder gemacht, obwohl wir nicht wussten wer das überhaupt war. Später haben wir dann raus gefunden, dass es Steven Spielberg war. Für die, die's nicht wissen, das ist ein erfolgreicher Regisseur, der u.a E.T. und Schindlers Liste gedreht hat. Später sind haben wir dann noch Pizza gegessen und waren am Strand. Es war zwar schon dunkel, aber trotzdem ist es California Beach. Es war total cool und einige Leute sind sogar noch ins Wasser gegangen und haben behauptet, dass es nicht kalt war. Ich stelle es jetzt mal frei, ob ihr das glauben wollt oder nicht.
Freitag sind wir dann wieder Richtung Hollywood gefahren, wo wir zuerst beim Farmer's Market waren. Das ist eine nette Shoppingstraße in Los Angeles mit schönen Geschäften, wo wir dann mal wieder shoppen waren. Danach sind wir dann zum berühmten Hollywood Boulevard gefahren. Mein erster Eindruck war nicht der beste, weil es erst ein bisschen verramscht und schmutzig aussah. Es war aber dennoch total schön und atemberaubend diese Straße live zu sehen. Wir haben dann beschlossen dort eine Tour zu machen und sind dann nach Beverly Hills gefahren und haben die Häuser von einigen Stars gesehen, wie z.B. Christina Aguilera und Tom Cruise. Danach haben wir dann noch ein paar Souvenirs gekauft und sind über den Walk of Fame geschlendert. Der ist übrigens um die 3 Meilen lang und beinhaltet mehr als 2000 Sterne in 4 verschiedenen Kategorien. Abends waren wir dann noch bei einer Pirates Dinner Show, quasi dasselbe wie die mitteralterliche Show, nur mit Piraten auf einem Schiff und besserem Essen.
Samstags waren wir dann in einem Freizeitpark mit total vielen Achterbahnen. Es war total lustig und manche Achterbahnen sind wirklich interessant. Danach sind wir dann noch zu einem anderen Hotel gefahren. Am nächsten Tag ging es dann auch schon wieder Richtung Utah.

Ich bin richtig froh, dass ich diesen Trip machen konnte und durfte und wollte mich bei allen bedanken, die das möglich gemacht haben - Danke!

Es tut mir leid, dass ich mich länger nicht gemeldet habe, aber ich konnte mich aus unbekannten Gründen nicht auf meinem Blog einloggen und deshalb nichts posten.

Da ich seeehr viele Bilder in California gemacht habe und die ungerne alle hochladen möchte, habe ich ein Video daraus gemacht - ich hoffe es gefällt euch!

Liebe Grüße aus dem immer kälter werdenden Utah!

P.S.: Ich bin schon fast 100 Tage hier!

Montag, 14. Oktober 2013

Fall Break - Herbstferien

Hallo.
Meine Herbstferien gehen heute leider schon wieder zu Ende und ich wollte euch mal berichten was ich so alles gemacht habe. Am Mittwoch war der letzte Schultag und abends bin ich dann noch mit meiner Gastschwester und ihren Freunden zu einem Footballspiel ihrer Schule gegangen und ihre Schule hat auch gewonnen. Meine Schule hat leider kein eigenes Footballteam und deswegen finde ich es immer umso besser, wenn ich trotzdem zu anderen Footballspielen gehen kann.
Am Donnerstag war ich dann mit meiner Gastmama bei Walmart einkaufen und auf dem Weg haben wir noch Melina, eine andere deutsche Austauschschülerin meiner Schule, getroffen und sie mitgenommen. Sie war dann mit uns einkaufen und ist danach noch mit zu uns nach Hause gekommen. Dann haben wir noch Kuchen gebacken und dekoriert. Am Abend sind dann noch Verwandte meiner Gastfamilie zum Dinner vorbeigekommen und wir haben Tacosalat gegessen und Spiele gespielt.
Am Freitag war ich dann zum Basketball spielen in meiner Schule, weil ich ja versuchen möchte in das Basketballteam zu kommen, damit ich weiterhin Sport machen kann. Die Saison und das eigentliche Training beginnt zwar erst in einem Monat, aber bis dahin fängt das Team schon mal langsam an zu trainieren und aus Spaß zu spielen. Basketball macht auch Spaß, aber ist viel anstrengender, als ich gedacht habe. Ich vermisse Tennis total und ich hätte vorher nie gedacht, dass mir das mal so viel Spaß macht. Ich möchte deswegen nächstes Jahr mal versuchen eine deutsche Mannschaft zu finden, in der ich mitspielen kann. Danach war ich noch mit meiner Gastmama im Kino "Monsters University 3D" gucken und anschließend in einer Mall shoppen.
Samstagmorgen habe ich dann das erste Mal, seitdem ich hier bin, mit meiner Familie geskypt. Ich hatte ja immer Angst, dass ich danach Heimweh kriege, aber das ist bis jetzt nicht der Fall und es war total schön mal wieder mit denen zu sprechen und ihnen alles zu erzählen und zu zeigen.


Oktoberfest





Danach sind wir dann zum Oktoberfest gefahren. Schon richtig gelesen - Oktoberfest. Das findet hier einmal im Jahr statt und die versuchen das deutsche Oktoberfest nachzustellen mit typisch deutschem Essen, Bier und Jodeln. Es war ganz schön und lustig, aber richtig deutsches Essen ist viel besser! Genießt das deutsche Essen! Ich vermisse es schon ein bisschen.












Da das ganze Event in den Bergen stattgefunden hat, sind wir dann noch mit der Gondel auf den Berg hochgefahren und da lag schon ganz schön viel Schnee. Die Aussicht war wunderschön. Oben auf dem Berg war es schon relativ kalt, weswegen wir dann auch direkt mit der nächsten Gondel wieder runtergefahren sind.






Während der Fahrt 






Die Fahrt war traumhaft, weil man überall die Berge und die Bäume in den schönen Herbstfarben gesehen hat. Ich liebe es, wenn die Blätter im Herbst so schön rote und gelbe Farben haben!






Ich mal wieder 


Am Abend war ich dann noch mit einer Freundin im PizzaPieCafé. Das ist ein Restaurant wo man Pizza, Salat und Nudeln essen kann. Es gibt aber nicht nur "normale" Pizza, sondern auch etwas verrücktere mit Oreos, Apfel oder Himbeeren. Oreopizza und Apfelpizza habe ich auch probiert und das hat mir erstaunlicherweise sogar gut geschmeckt, wobei Apfelpizza nicht mehr wie Pizza schmeckt sondern eher wie Kuchen schmeckt.
Sonntagmorgen ging es dann wie jede Woche ab in die Kirche und danach habe ich nichts mehr wirklich besonderes gemacht.


Starbucks im Krankenhaus

Heute, also Montag sind wir dann nach Salt Lake gefahren. Wir haben auch noch Melina, eine andere deutsche Austauschschülerin mitgenommen. Zuerst sind wir zu einem Krankenhaus gefahren, weil meine Gastmama dort früher gearbeitet hat und ihrer Arbeitskollegin zum Geburtstag gratuliert hat. Das Krankenhaus sieht ein bisschen aus wie in manchen amerikanischen Filmen und alle Krankenschwestern laufen in so blauen Kitteln rum. Im Krankenhaus gab es dann auch ein Starbucks, wo wir dann erstmal hingegangen sind.







Danach sind wir dann an der East Highschool vorbeigefahren. Das ist die Highschool, in der High School Musical gedreht wurde. Irgendwie ja schon cool. Meine Gastschwester hatte mir auch direkt 2 Tage nachdem ich hier war erzählt, dass HSM in Utah gedreht wurde. Das war mir bis dahin nicht bekannt, aber jetzt finde ich es umso cooler.







Danach sind wir zum Gateway nach Salt Lake gefahren. Gateway ist eine Einkaufsstraße mit ganz vielen Geschäften und dementsprechend waren wir dann shoppen. Vorher haben wir noch mit meinem Gastbruder und seiner Frau Mittag gegessen. Amerikanische Burger sind echt mega lecker!Auf dem Bild unten sieht man die Einkaufsstraße, Melina (andere deutsche Austauschschülerin) und mich!





Amerikanische Burger bei Crown Burger


Nach dem erfolgreichen Shoppen haben wir dann noch Frozen Yogurt gegessen. Mein erster Frozen Yogurt hier.
Frozen Yogurt

Liebe Grüße! 



P.S.:  Heute im Supermark habe ich mal wieder Arizona im Kanister gesehen. Da ist dann eine Gallone (3.78 Liter) drin. Und da ich Arizona über alles liebe und ich schon immer mal einen Kanister davon haben wollte, musste der dann mit. Hier gibt's übrigens auch noch andere Arizonasorten als in Deutschland.